support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Léon Gambettas Abreise nach Tours im Ballon "Armand-Barbès", 7. Oktober von Jules Didier

Léon Gambettas Abreise nach Tours im Ballon "Armand-Barbès", 7. Oktober

(Léon Gambetta's departure for Tours on the "Armand-Barbès" balloon, October 7)


Jules Didier

€ 151.42
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1519496

Nicht klassifizierte Künstler

Léon Gambettas Abreise nach Tours im Ballon "Armand-Barbès", 7. Oktober von Jules Didier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · luftfahrt · menschenmenge · frankreich · europa · geschichte · heißluftballon · verkehr · malerei · kunst · bevölkerung · flug · Ölgemälde · abflug · mz-malerei · ballon · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abflug eines Ballonposten und Brieftauben während der Belagerung von Paris 1870, private Sammlung Belagerung von Paris 1870: Ansicht eines der Ballons, die zur Kommunikation mit dem Außenbereich verwendet wurden Abflug eines Heißluftballons bei der Mailänder Luftschau, Illustration von Achille Beltrame aus La Domenica del Corriere, 19. Juni M Gambetta auf dem Weg nach Tours, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Der Aufstieg von Lunardis Ballon von St George Gay-Lussacs Ballonaufstieg von Paris, 9. September 1804 Belagerung von Paris 1870: Ansicht eines der Ballons, die zur Kommunikation mit dem Außenbereich verwendet wurden, auf dem Place Saint Pierre (Montmartre) in Paris. Gravur von 1870 Privatsammlung Abflug des Heißluftballons, Aquarell, Wien, Österreich Ansicht der Brolteaux in Lyon und der dritte Flug des Montgolfier-Heißluftballons am 10. Januar 1784 (Farbstich) George Biggins Aufstieg in Lunardis Ballon Die wunderbare Geschichte Frankreichs: Paris wird belagert Joseph Louis Gay-Lussacs Heißluftballonaufstieg, Paris, September 1804, 1900 M. Gambetta auf dem Weg nach Tours, Illustration aus Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, 1870-1871 Joseph Louis Gay-Lussac bei einem Ballonaufstieg in Paris, 14. September 1804 Deutscher Heißluftballonwettbewerb, 1932 Flug eines Heißluftballons unter der Aufsicht des Herzogs von Chartres im Jahr 1783, Gravur Herr Lunardis neuer Ballon, 29. Juni 1785 Japanische Marine testet einen Heißluftballon in Tsukiji Luftfahrtfest in der Arena von Mailand, der Start von drei Ballons, die sieben Personen in die Luft transportieren Vincent Lunardis Luftaufstieg vom Artillerieplatz, 15. September 1784 Ballonentführung, ca. 1880 Der Aufstieg des Montgolfier-Ballons in Aranjuez, ca. 1764 Ballonaufstieg von Messers Jovis und Mallet von den Gaswerken La Villette, Paris (Gravur) Unbekanntes Bild M. Gambetta auf dem Weg nach Tours, November 1870 Ansicht des Ballons von Herrn Sadler und Kapitän Paget der Royal Navy, aufsteigend aus den Gärten der Mermaid Tavern in Hackney am Montag, 12. August
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abflug eines Ballonposten und Brieftauben während der Belagerung von Paris 1870, private Sammlung Belagerung von Paris 1870: Ansicht eines der Ballons, die zur Kommunikation mit dem Außenbereich verwendet wurden Abflug eines Heißluftballons bei der Mailänder Luftschau, Illustration von Achille Beltrame aus La Domenica del Corriere, 19. Juni M Gambetta auf dem Weg nach Tours, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Der Aufstieg von Lunardis Ballon von St George Gay-Lussacs Ballonaufstieg von Paris, 9. September 1804 Belagerung von Paris 1870: Ansicht eines der Ballons, die zur Kommunikation mit dem Außenbereich verwendet wurden, auf dem Place Saint Pierre (Montmartre) in Paris. Gravur von 1870 Privatsammlung Abflug des Heißluftballons, Aquarell, Wien, Österreich Ansicht der Brolteaux in Lyon und der dritte Flug des Montgolfier-Heißluftballons am 10. Januar 1784 (Farbstich) George Biggins Aufstieg in Lunardis Ballon Die wunderbare Geschichte Frankreichs: Paris wird belagert Joseph Louis Gay-Lussacs Heißluftballonaufstieg, Paris, September 1804, 1900 M. Gambetta auf dem Weg nach Tours, Illustration aus Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, 1870-1871 Joseph Louis Gay-Lussac bei einem Ballonaufstieg in Paris, 14. September 1804 Deutscher Heißluftballonwettbewerb, 1932 Flug eines Heißluftballons unter der Aufsicht des Herzogs von Chartres im Jahr 1783, Gravur Herr Lunardis neuer Ballon, 29. Juni 1785 Japanische Marine testet einen Heißluftballon in Tsukiji Luftfahrtfest in der Arena von Mailand, der Start von drei Ballons, die sieben Personen in die Luft transportieren Vincent Lunardis Luftaufstieg vom Artillerieplatz, 15. September 1784 Ballonentführung, ca. 1880 Der Aufstieg des Montgolfier-Ballons in Aranjuez, ca. 1764 Ballonaufstieg von Messers Jovis und Mallet von den Gaswerken La Villette, Paris (Gravur) Unbekanntes Bild M. Gambetta auf dem Weg nach Tours, November 1870 Ansicht des Ballons von Herrn Sadler und Kapitän Paget der Royal Navy, aufsteigend aus den Gärten der Mermaid Tavern in Hackney am Montag, 12. August
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Didier

Léon Gambettas Abreise nach Tours im Ballon "Armand-Barbès", 7. Oktober Andre Chenier, ca. 1900 (Gravur) Übertragung von Telegrammen im Zentralen Telegrafenamt, November 1870 Skizze für das Rathaus des 20. Arrondissements: Geburt, Vaterland, Pflicht, Rechte Ein exotischer Besucher, 1857 Metallurgie Vorführung von Mikrofilmen in der zentralen Telegrafie im November 1870 Holzstruktur
Mehr Werke von Jules Didier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Didier

Léon Gambettas Abreise nach Tours im Ballon "Armand-Barbès", 7. Oktober Andre Chenier, ca. 1900 (Gravur) Übertragung von Telegrammen im Zentralen Telegrafenamt, November 1870 Skizze für das Rathaus des 20. Arrondissements: Geburt, Vaterland, Pflicht, Rechte Ein exotischer Besucher, 1857 Metallurgie Vorführung von Mikrofilmen in der zentralen Telegrafie im November 1870 Holzstruktur
Mehr Werke von Jules Didier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ritter, Tod und Teufel, 1513 Lady Godiva Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Sternennacht, ca. 1850-65 F. Goya, Hund Die Rosen, 1925-26 Eichenhain, 1887 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Melancholie, 1514 Selbstporträt mit Physalis La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Plakatwerbung für Mohnfeld, 1907 Hexensabbat, 1797-1798
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ritter, Tod und Teufel, 1513 Lady Godiva Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Sternennacht, ca. 1850-65 F. Goya, Hund Die Rosen, 1925-26 Eichenhain, 1887 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Melancholie, 1514 Selbstporträt mit Physalis La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Plakatwerbung für Mohnfeld, 1907 Hexensabbat, 1797-1798
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at